Zitat:
Zitat von DerBemn
Hallo SanLeone,
sicherlich ist der Kauf eines solchen Fahrzeuges zu überlegen, wenn Du jedoch das passende GERÄT gefunden hast und der Wagen dann auch noch technisch in gutem Zustand ist, wirst Du den Kauf so schnell nicht bereuen. Der E32 ist und bleibt ein hochwertiges, stabiles und zuverlässiges Fahrzeug.
Um diesen Zustand allerdings zu erhalten sind regelmäßige Wartungarbeiten erforderlich. Es kann auch schonmal etwas außer der Reihe seinen Geist aufgeben, aber das ist nicht nur beim BMW E32 so, sondern bei allen Fahrzeugen.
Wer allerdings jemals einen Audi oder Mercedes in der Klasse gefahren hat, weiß zu berichten, das dort Astronomische Werkstattkosten zu verzeichnen sind. Ich bin jedenfalls froh und glücklich mit meinem 735 und werde ihn noch mehrere Jahre pflegen und fahren. Scheue Dich nicht vor Laufleistungen von 200tkm oder mehr. Der R6 Motor ist kaum zu zerstören. Er braucht nur regelmäßig sein frisches Öl und den einfachen Normalkraftstoff und wenn er erstmal richtgig warmgefahren ist darf man sogar mal aufs Gaspedal treten ohne das er gleich auseinander fliegt.
Mein 735iA ist bereits 19 Jahre alt, hat 292tkm gelaufen, erster Motor, erstes Getriebe, erste Zylinderkopfdichtung und tut täglich seinen Dienst.
Toi Toi Toi
Wäre schön wenn Du Dich für einen E32 entscheiden würdest.
Gruß Sven
|
Mein 735i ist Baujahr 1/87, hat zwar 320tkm, läuft aber auch spitze und ich bin zufrieden.
Meine Reparaturen sind ausschließlich auf Verschleißteile zurückzuführen (Stoßdämpfer, Verteiler, Bremsen, Achsgummis...), mechanisch ist der Kübel kaum zu killen