21.12.2002, 19:26
|
#52
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Zitat:
Orginal gepostet von 12Zylinder
@ ff
Hallo Marco,
Du entwickelst Dich zum Archiv-Nord. Aber die Stückzahlen sprechen für sich.
Bescheidenes Wissen, explizid über den 745er, mein Steckenpferd, aber gegen Dein Wahsinnsarchiv komme ich nicht an!!
Vor einigen Monaten hörte ich, dass es weniger E23 in der Ausstattung Executive gibt, wie "Highline´r"
"darüber hinaus gäbe es auch nur einen in einer "hellen" Farbe: silber.
Muss ich mich jetzt ärgern, dass ich meinen Executive "bronzitbeige-metallic" verkauft habe.  Ich denke nicht.
Sehr spekulativ, meiner Meinung nach spricht die wesentlich längere Bauzeit der Exe gegen diese Theorie.Von dem "Unikat" auf einem Treffen ist mir auch zu Ohren gekommen, Haltlose Behauptung vom Besitzer!!
Wenn ich die Produktionszahlen des Highline zu grunde lege (Oktober 85 - Mai 86) und die Produktionsdauer
des Executive ins Verhältnis setze (1983 - 1986) sollten es ca. 3000 Fahrzeuge gewesen sein.
Wenn wir mal von ca.620 gesamtgebauten Highlinern in 6 Monaten ausgehen, ist Deine Einschätzung von ca. 3.000 Exe in 3 Jahren eine ziemlich gute, durschnittlich 100 Fahrzeuge imMonat sollten die Produktionshallen seinerzeit schon verlassen haben, oder??
Soweit mein Beitrag zum Raten nach Produktionszahlen.
Gruss
12 Zylinder
Es haben doch einige überlebt, aber die Zustände sind  
|
Man sollte sie trotzdem retten, sie sind die letzten frei auf dem Markt Verfügbaren, die restlichen stehen bei Sammlern oder sind mittlerweile im Ausland
gruß, fish 
|
|
|