Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2006, 18:02   #10
Hamann-Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hamann-Fan
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: Jaguar XJ 40, 4.0 (04.93)
Standard

Ich beobachte ständig fallende Preise, die Fahrzeuge haben jedoch oft einen Wartungsstau, der sich dann beim nächsten Besitzer rächt, vor allem finanziell. Die Preise, die BMW für die E38 Modelle teilweise haben möchte, liegen weit entfernt von den Marktpreisen - es ist schon erstaunlich, dass die noch welche verkaufen. Wahrscheinlich kommt es da aber auf das Verhandlungsgeschick an.

Fakt ist: Lieber etwas mehr investieren und ein Fahrzeug mit dokumentierter Historie nehmen. Viele Reparaturen in der Anfangszeit vertreiben schnell die Freude über den niedrigen Kaufpreis.

Meinen Fuffi habe ich damals über mobile.de gekauft. Der Anbieter war gewerblich, jedoch kein Autohändler. Der Preis lag damals sagenhafte 20.000 DM (!!!) unter den Angeboten der hiesigen Niederlassung, d.h. die Niederlassung hat mir einen 728iA mit Sparausstattung zum selben Preis angeboten, wie ich meinen Fuffi mit guter Ausstattung gekauft habe (Baujahr, EZ, Kilometerstand waren nahezu identisch).

Die großen E38-Modelle (V8, V12) dürften weiter rasant an Wert verlieren, schon aufgrund der Unterhaltskosten. Irgendwann ist aber der Boden erreicht, wie z.B. beim E38 730i V8.

Beste Grüße,

Ronny
__________________
Freude am Fahren.
Hamann-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten