Thema: Elektrik Spiegelheizung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2006, 08:29   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BMWupptich
...nicht wirklich, zumindest bei meinem nicht. Der ist aber schon etwas älter - evtl ist das mal geändert worden.

Die Heizleistung ist allerdings- im Gegensatz zu der bei meinem E32 eher schwach...
Hallo Uli!
Wenn Du auch das BJ zu Deinen Fahrzeugen im Profil eingetragen hättest, dann könnte man mit der Angabe "...schon etwas älter" auch wirklich was anfangen.
Trag es doch bitte ein!

Bei meinem E38 von 02/96 funktioniert die Spiegelheizung ganz automatisch -auch OHNE eingeschaltete Heckscheibenheizung - Und das, obwohl das Auto auch schon etwas älter ist!
Innerhalb von max 20 sec ist der Spiegel beschlagfrei.

Gemessene Spannungen im Bereich von mV lassen auf einen Kabelbruch schließen!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten