Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2006, 20:34   #22
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von programmierer
Also der LF müßte sich meiner Meinung bei Gebrauchten nicht auf den Neupreis beziehen, sondern auf den Verkaufspreis des Gebrauchtwagens.
Sonst wurde die Relation ja vorne und hinten nicht mehr stimmen.
Der Gebrauchte hat ja nicht den selben Wert wie der Neuwagen.

Ich habe schon öfters gehört, daß sich im allgemeinen ein Leasing von Gebrauchten (unter Betracht des Leasingfaktors) nicht rechnet.

Einen LF von 1,81 finde ich fast unverschämt....

Allerdings! Die Leasingraten müssen (aus Sicht des Leasinggebers) abdecken: Wertverlust und Zinsen.

Beides ist ja bei einem etwa 3 Jahre alten Auto in etwa nur halb so hoch.

Beispiel: Ein 730d kostet (passabel ausgestattet) 80 TEUR brutto, nach 3 Jahren ist er etwa 40 TEUR wert, nach weiteren 3 Jahren wahrscheinlich nur noch 20 TEUR. Die Leasingfirma, die den 3 Jahre alten Wagen verleast, hat also nur in etwa die halben Kosten als die BMW Leasing, die den Neuwagen refinanzieren muss.

Fairerweise muss man aber sagen, dass eine Leasingfirma, die Gebrauchtwagen verleast, sich am Markt orientieren muss, während die BMW AG im Fall des 7er die Raten der BMW Leasing massiv subventioniert. Davon kann eine normale Leasingfirma nur träumen.

Deshalb ist ein 7er-Jahreswagen im Leasing auch fast genauso teuer wie ein Neuwagen.

Siehe hier:
750 i JW mit fast 25 tkm Lauflkeistung für 926,- brutto.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gute-rate.de/Marken/BMW/7...,00000563.html
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten