Zitat:
|
Zitat von Jippie
Udo, das ist nicht nett von Dir!
Ich würde mich auch nie darüber lustig machen, dass Erich nicht nur den gesamten Porec-Urlaub mit dem Kopf unter der Motorhaube verbracht hat, sondern auch bei seinem Auftritt mit seinem S500 bei unserem Forumstreffen neulich nur am Werkeln war.
Das bisschen Farbe im Gesicht, das Erich nach dem Urlaub hatte muss wohl von der Abwärme des Motors gewesen sein.
(Wobei: Lief der eigentlich mal nennenswert...?)
Nix für ungut Erich!
Gruß aus Dortmund
|
Jippie - was heißt hier "mal nennenswert"? Was meinst Du damit? Als ich Deine Prins-Anlage fuhr, antwortest Du auf meine Frage: ... der läuft aber träge... das läge am zweiten Tank

.
Seid dem S-Klassetreffen in Dortmund und anschließendem Check bei Nesi, weiß ich nun, dass leidergottes die Prins träger beschleunigt und läuft, als z.B. die BRC-Seqeunt Fly oder 56er. Ich fuhr in DO ebenso einen S500 mit Prinsanlage eines Clubkameraden und der riss mich nicht vom Hocker! Der 500er hat das gleiche Gewicht wie der 7er, außerdem auch 320 PS und mehr Hubraum - ehrlich gesagt, den ledere ich mit meinem 7er ab.
Was meine "Testerei" in Porec angeht, bin ich mir nun fast sicher, dass es nicht an der BRC-Anlage liegt (sie lief das erste halbe Jahr astrein im Kaltstart), ich vermute nun den Nockenwellensensor, der laut BMW ein unplausibles Signal abgibt. Also mal wieder BMW .... Ich habe derzeit im Benzinbetrieb Probleme beim Kaltstart.
Was meine Schrauberei, bzw. Fehlersuche in Essen am S500 angeht, lag das an der Wegfahrsperre. Irgendein Relais im Steuergerät für die Blinkeraktivierung hat wohl gehangen. Der Fehler ist seitdem nicht wieder aufgetreten.
Wer mich kennt, weiß, dass ich viel lieber schraube und tüftle, als mir irgend so einen Sonnenbrand am Pool hole.
mfg Erich