Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2006, 17:40   #11
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard Meine Sorgen möcht' ich haben ;-))

Zitat:
Zitat von mystica
Hallo,
die Xenon brennen normal ewig, das ein- und ausschalten mögen sie aber gar nicht. Deswegen habe ich bei meinem E65 die Skandinavien Schaltung drin. Beim Start ein und beim ausschalten des Motors gehen sie wieder aus. Das ist auf alle Fälle schonender für die Lampen, als das ewige an und aus.

Gruß Horst
Unnötig Licht? Ja... nee... ich weiß nicht... vielleicht liegt's ja daran, dass meine Eltern noch Kriegsgeneration waren. Ich kann auch schlecht Brot wegwerfen und hätte immer so ein Verschwendungsgefühl.

Dieser furiose Fusion hatte eine Schaltung, die auf Dunkelheit recht sensibel (ging im Tunnel sofort an, nicht aber unter Brücken etc.) und dann auf Helligkeit aber stark verzögert reagierte, d.h. Licht ging erst nach ca. fünf Minuten fahren im Tageslicht wieder aus. Die Belastungen der Xenons durch ständiges Schalten (z.B. auf "tunneligen" schweizer Gebirgsstraßen) ließe sich vermeiden.

Ich habe jetzt hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://forum.auto-steuerung.de

mal was gefunden... muss mir das mal ansehen.

Vielleicht frage ich auch mal meinen Höker wegen der E 39 Geschichte...

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten