
Danke an alle, hab mir mal alles in Ruhe durch gelesen.
Die Winter sind bei uns in der Pfalz (noch) nicht extrem, es Schneit und Taut
an einem Stück, und der Streusalzanteil auf unseren Strassen ist extrem hoch.
Das Streusalz ist auch der Hauptgrund, warum ich mit dem Cab. nimmer im
Winter fahren möchte.
Und jeden Freitag, im Winter, nach der Arbeit durch die Waschstrasse (mit Hardtop) wird bei ca. 10€ mit Unterbodenwäsche auch lästig.
An Ausstattung liegt mir an einem Wagen, der nur für den Winter da ist wenig.
Ich hab da noch ein paar Fragen?
Passen meine Winterfelgen Alu orig. E36 M-Serie 5-Loch,LK120,in 7 und 8x17 ET41, und Winterreifen
225x45x17 vorne und 245x40x17 Hinten?
Wenn die ET zu hoch ist, könnte man ja was mit Distanzen machen!
Und wie siehts mit der Rostanfälligkeit am E32 aus?
Den Wagen würde ich auf jeden Fall über einen Tag (Probefahren) behalten, und zum Kumpel
freie Meister-KFZ-Werkstatt bringen zum Checken, der Wartet und Rep. mein
Cabrio mit original BMW-Teilen, schon über Jahre.
MfG
Atze