Nicht das ihr mich falsch versteht - der Preis ist Nebensache, denn ein Teurer der 3 Winter hält ist letztlich auch nicht teurer als ein Preiswerter, der nur 2 Winter hält.
Der Hankook hat ganz ordentliche Testwerte, ein völliger no-name Reifen kommt für mich gar nicht in Frage, und Michelin hält m.E. für einen gemütlichen Vielfahrer fast ewig. (Hatte ich früher auf meinen -8er Dieselbenzen, 80tkm kein Problem damit, damals).
Aber ist der 215er nicht einfach besser im Schnee und bei Nässe, einfach weil er schmaler ist?
Hatte letzten Winter 235er Contis drauf und bin mehrfach damit im Schnee stecken geblieben, hatten vorne noch mehr als 5mm und hinten 6mmProfil. O.k., war hier im Bergischen Land, da schneit es schon mal, und ich wohne an einem Berg.
Frank
Geändert von Frank Martin (03.10.2006 um 21:07 Uhr).
|