Zitat:
Zitat von Jo
Ob das dann gesund ist, sowas in der Tasche...
|
Hmmmm........Jo,
in Deinem ganz speziellen Fall...

spiele nicht mit Dingen, die Dir für höhere Zwecke mitgegeben wurden....
(der mußte jetzt sein...)
okay zum Thema:
das Problem bei dem Komfortzugang ist wirklich der erhebliche Stromverbrauch im Schlüssel, verbunden mit der Bequemlichkeit, diesen auch während der Fahrt nicht zur Aufladung einzustecken.
Da Mann/Frau ja nicht weiter Hand an den Schlüssel legt, bleibt die Frage, wie das Auto seinen Herrn & Meister erkennt.
Der Schlüssel sendet nicht permanent sein "hier bin ich" Signal, was aber erst durch Berührung des verchromten (daran sollt Ihr sie erkennen...)Türgriffs am Auto den entsprechenden Empfänger & den Schlüssel dadurch aufwachen läßt.
Allein der "wake up on demand mode" im Schlüssel kostet Strom, denn irgendein Schaltkreis muß ja leben....
Ob es zusätzlich konfigurierbare Features, wie
Auto un-/lock on distance oder so gibt, weiß ich nicht...zumindest bei anderen Herstellern ist sowas im Programm & es sieht auch immer wieder drollig aus, wie sich das Auto entriegelt, die Lampen angehen usw. wenn der Herr & Meister naht.....

oder eben bei Sichentfernen verriegelt