Als Nachtrag möchte ich auch nocheinmal einwerfen, dass Her Sagert (der Mitarbeiter von ZF Dortmund) bei der Probefahrt nach dem Ölwechsel sofort auf meine "seltsamen" Bremsen aufmerksam geworden ist. Er meinte, dass mein Fahrzeug das erste sei, das nicht wie gewohnt in die Bremsen "beisst", also eher ein zaghaftes bzw. kraftloses Bremsverhalten aufweist und somit ein grösserer Kraftaufwand nötig ist. Sowas hat er in den Jahren seiner Betriebszugehörigkeit bei noch keinem der 7er erlebt.
Nun nochmal eine Frage: kann eventuell jemand schon anhand der Fotos (muss nicht 100% sicher sein) erkennen, ob es wirklich originale BMW-Scheiben oder "Billigscheiben" sind? Gestern bei ATU stand zufällig ein 728er auf der Nachbarbühne, der vor wenigen hundert Kilometern erst neue Originalscheiben bei BMW hat einbauen lassen. Auf den ersten Blick sahen beide ähnlich aus...aber dennoch gab es leichte Unterschiede (meine ich). Zum Beispiel die Auflagefläche, wo die Alufelgen dann drauf sitzen sah irgendwie anders aus von der Anordnung der Löcher und Vertiefungen.
Hauptsächlich gehts mir halt darum, ob es Sinn macht, die sonst immer wieder empfohlenen Originalscheiben zu bestellen oder doch mal andere Scheiben aus dem freien Handel zu bestellen.
Des Weiteren wurde mir aufgrund der Fotos bereits zugesteckt, dass Anhand der Verteilung der Flecken und Bremsspuren auf den Scheiben die Beläge offenbar nicht gleichmäßig auf die Scheiben gedrückt werden. Mögliche Ursache eventuell verzogene oder falsch eingebaute Bremssättel/Beläge oder sogar wiederverwendete alte Befestigungsklammern, oder oder oder...
Und nochmal zur Historie: die Scheiben und Beläge wurden bei Kauf (km-Stand 127.000) vom Freundlichen erneuert und nach den ersten ca. 5000 Kilometern durch mich reklamiert, da hier dieses Vibrieren beim Bremsen zwischen 120 und 70 sowie das Intervallartige Bremsen in langsamen Geschwindigkeiten begonnen hatte. Hier wurde mir zuerst empfohlen, mehrere starke Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten durchzuführen. Da es aber nicht besser (eher schlimmer wurde), habe ich erneut reklamiert und es wurden daraufhin angeblich neue Scheiben (und Beläge; 147,- habe ich selber bezahlen dürfen) verbaut. Nach wieder ca. 5000 Kilometern ging der Scheiss erneut los. Habe dann aber bereits resigniert, da die Werkstätten dann sowieso immer wieder von "Anwenderfehlern" und Verschleiss faseln...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
Geändert von SoulOfDarkness (29.09.2006 um 10:36 Uhr).
|