In Oberaspach hatte ich auch mal ein Horrorerlebnis (ist aber schon ein paar Jahre her 2000 oder 2001) - außerdem trägt er im persönlichen Gespräch etwas dick auf-zumindest damals.
Wenn man ein Fahrzeug mit Getriebemacken und anderen (verschwiegenen Mängeln) probefahren "darf" ( extra 200km Anfahrt und einen Tag opfert) und dann als Antwort bekommt---dass man auch beim Tü.... um die Ecke zum halben Preis kaufen könne-weiß nicht.
Aber seit er Fahrzeuge nur mit Gewährleistung/Garantie verkaufen darf-hat sich das sicherlich geändert. Insofern hatte die Schuldrechtsreform auch ihren Sinn.
