Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2002, 14:09   #46
Eberhard
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi Leute,
dann wil auch ich meinen Senf dazugeben. Mein 750er Bj 11/90 hatte beim Kauf vor ca. 3 Jahren 90Tkm auf der Uhr und war Scheckheft gepflegt und hatte zwei vorbesitzer, waren allerdings in der gleichen Firma. Mittlerweile hat er 145TKM drauf und hat sicher eininge Macken gehabt, die da wären: Dichtungen der Ansaugkrümmer, vordere Stoßdämpfer, wobei ein Federbein mit gewechselt werden mußte weil die Stoßdämpfer-Patrone festgerostet war, kürzlich den Druckspeicher (Kugel)der Bremse. Die normalen Verschleißteile, Bremsbeläge und Scheiben zähle ich jetzt nicht. Kleiningkeiten mit denen ich leben kann sind ein leichter unrunder Lauf bis etwa 2000 U/min. und merkwürdige Geräusche einiger Servomotoren der Lüftungsanlage welche sich bei anlassen und abshalten des Motors und merkwürdigerweise auch beim betätigen der Scheibenwischer bemerkbar machen. Da aber da drann zu kommen eine etwas aufwendige Sache ist, spare ich mir die Reparatur. Außer diesen genannten wehwehchen bin ich eigentlich mit Komfort und Leistung sehr zufrieden. Leider fahre ich zur Zeit mehr Kurzstrecke als AB, deshalb ist auch der Sprittverbarauch am oberen Ende von ca. 18l auf der Bahn kriege ich ihn dann runter auf etwa 14l, logischerweise fahrabhängig. Aber wie ich es mit Euch so vergleichen kann wohl im normalen Verbrauch. Fünf Liter wollen ja auch gefüttert werden. Alles in allem bin mit meiner möhre zufrieden. Ich habe sicherlich auch noch das Glück einen ehenmaligen BMW Meister zu kennen der um die Ecke eine eigen Werkstatt hat. Er wartet meine Autos und wenn ich mal etwas selber reparieren will hilft er mir mit Rat und Tat und Werkstatt aus.
Gruß
Eberhard
  Antwort Mit Zitat antworten