Huhu...
Bleibt doch mal auf dem Teppich...
Was hat er denn gemacht ?
1. Ein Auto bei Ebay entdeckt.
2. Beschreibung gelesen.
3. Mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und Fahrzeug näher beschreiben lassen.
4. Deshalb geboten / gekauft und hingefahren zwecks Abholung.
5. Vor Ort erst festgestellt :
BEIDE Beschreibungen stimmten mit der Wirklichkeit nicht überein.
6. Kaufvertrag gecancled, Auto dort gelassen.
7. Worüber er sich aufregt, sind die (doppelten) unwahren Angaben und
den Zeit-und Kostenaufwand, den er dadurch hatte.
Und DAS zu Recht.
Jeder Mensch mit etwas Gerechtigkeitsempfinden weiß, daß man einem
anderen sowas nicht zumutet, wenn man die Wahrheit weiß und sie bewusst oder fahrlässig verfälscht. Besonders bei solchen Entfernungen nicht.
Und dieses fehlende Fairplay hat ihn dazu veranlasst, den Thread
zu eröffnen.
Für mich ist eine solche Unmutsäusserung mehr als nachvollziehbar.
Denn so sollten Menschen nicht miteinander umgehen.
Selbst beim Gesetzgeber gibt es noch den Begriff "nach Treu und Glauben"...
Belehrungen kann man in solchen Fällen am Wenigsten gebrauchen...
Gruß
Knuffel
Geändert von knuffel (15.09.2006 um 12:22 Uhr).
|