Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2006, 16:42   #18
vitamin
Mitglied
 
Benutzerbild von vitamin
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d e65 verkauft, jetzt 745d
Standard

noch ma zur leistungssteigerung, momentan fahre ich den 745d, der natürlich
zu meinem vorgänger 730d wesentlich mehr power verspüren lässt. allerdings hatte ich meinem bruder einen 650i bestellt. wenn ich dann in dem kleinen dino
sitze, gerate ich so ziemlich ins rasen, weil das monster in ihm steckt und
lautstark nach umdrehung verlangt. anschließend setze ich mich in den
geräumigen, bequemeren 7er aber der kraftverfall im oberen drehbereich
ist nunmehr so auffällig spürbar, dass er mich ein wenig unglücklich macht.
ich denke nicht jeder kann das verstehen, man müsste wirklich beide autos
fahren, die kombination ist auch legitim, einmal sportauto, einmal reise-limousine. doch kann man in beiden fällen gleichen antrieb verlangen.

daher habe ich ausgiebig recherchiert und bin schließlich aus mehreren
gründen davon abgewichen, jemals etwas derartiges zu machen. das risiko
ist einfach viel zu hoch und man kann pech haben, es gibt sehr viele aus-
wirkungen, wenn man an dem werkszustand etwas verändert, genaueres
könnt ihr hier im forum ausgiebig nachlesen und das ist es mir nicht wert.

die konsequente lösung ist mich der umstieg auf ein 750i, wenn ich weiter-
hin unglücklich bleiben sollte. den aufpreis muss ich dann hinnehmen. aber
bei fahrzeugen dieser klasse bzw. diesen jahrgangs sollte man keine spielchen
machen.

wenn es allerdings von seiten bmw irgendwann eine empfehlung geben würde,
für ein dezentes aufrüsten, so dass es auch ein wenig spürbar ist, dann
gebe es nichts zu überlegen.

fazit: nimm nur das, was das werk anbietet !
vitamin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten