Hallo Schorsch,
das mit Check Control und und tds Motor zusammen funktioniert nicht:
Beim tds werkeln zwei Codierstrecker: Einer in der Instrumentencombi auf der Platine selbst, völlig andere Chip als im E 32 und einer im BC IV.
Um zu berücksichtigen,daß Du einen 102 Liter Tank hast, müßtest Du den oder die Chips beim Tankvolumen umprogrammieren,. Hier im Forum sind ja welche, die die Chips auslesen können, aber umprogrammieren können die die natürlich auch nicht.
Ich bin 15 Jahre E 32 mit check Control gefahren und hätte gedacht Ohne Check Control macht fahren keinen Spaß. Stimmt nicht: nach 10 KM im Diesel E 32 750 tds freust Du Dich nur noch über das im Gegensatz zum 5er kathedrahle Ambiente wie Bolle und über die korrekte Verbrauchsanzeige , die dir 7,9 L/100/km anzeigt.
Im übrigen zeigt Dir die CC nur noch massenhaft Fehler an, weil sie diverse Dinge wie Bremsdruck oder EML oder sowas nicht mehr findet.
Zum Teufel also mit der CC .
Wag dich nur daran, wenn Du richtig Plan von E Technik hast, denn es paßt kein Stecker, Du mußt jedes einzelne Kabel von Combi und Pedalwertgeber einzeln umlöten.Zumindest bei meinem 750 BJ 89 war das so.
Viel Glück beim Umbau
Weland
|