Knuffel knuffel.. schon wieder knapp daneben.
Das Auto tut Wasser dazu geben. Konstruktionsbedingt.
Bei der Verbrennung von Benzin entsteht neben Säuren, Kohlen-Di-Oxyd, -Mono-Oxyd und was weis ich noch alles auch WASSER. In Form von Wasserdampf verläßt er den Motor.
Wenn der Auspuff schlecht konstruiert ist kondensiert dieses Wasser im Auspuff und der Wagen, der häufig Kurzstrecke fährt braucht ständig einen neuen Endtopf, da dieser von innen durchrostet.
Da der Luxus-karren (7er BMW) aber auch im Kurzstreckenbetrieb nicht ständig neue Endtöpfe haben darf hat BMW die Anlage wohl "sauber" konstruiert (das wird dann wohl auch ein Grund sein, dass die Wärme-Bleche über dem Auspuff so und nicht anders ausgefallen sind). ... Ist also ganz normal.
Ich hatte im E30 eine "leicht" modifizierte Maschiene (RennMotor).
Weil mir der dazu gehörige Auspuff (ANSA) weggefault war hatte ich für n paar Wochen den Original-Auspuff gefahren. Der hatte nicht zu der Maschiene gepaßt (Leistungsverluste) und das schöne Rauschwölkchen (im Sommer, nicht im Winter; da wohl auch) über den Auspuff-Endrohrer war weg. Mit dem neune ANSA-Auspuff war das Rauchwölkchen binnen weniger Tage wieder da.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|