Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2006, 13:52   #3
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Kardanwelle

So eine Welle besteht ja nicht nur aus zwei Rohren und dem Mittellager. Soviel ich weiss, gibt es noch ein Gleichlaufgelenk, Ausserdem muss das lager mit einer gewissen Vorspannung eingebaut werden. Die Befestigungsschrauben sitzen nach meiner Erinnerung nicht ohne Grund in Langlöchern. dazu kommt, dass man die Welle auch noch mit Hilfe von U-Scheiben auf den Befestigungsschrauben auswuchten kann. Sind neue Schrauben bzw. selbstsichernde Muttern verwendet worden? Ich frag nicht ohne Grund.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten