Ich hatte mit dem Anbieter Schriftverkehr in dem Zusagen gemacht wurden die nicht im Angebotstext stehen.
Diese Auktion begann bei 1 €. Also natürlich keine Rede davon, daß das Auto nur einen Wert von X hat. Wenn ich meinen mal da anbieten sollte, fängts auch bei 1 € an. Sollte aber nicht unter 4-5000 € enden. Also erwartet man nicht was man für den Zuschlagspreis angemessen hält sondern welche eigenschaften zugesichert wurden.
Warum sollte man nicht mehr bezahlen als man ursprünglich zugesagt hatte. in einer Auktion wirklich eher die Ausnahme, aber meinen 740 habe ich am Telefon für über 2000 DM weniger gekauft als ich später bezahlt habe (auch mündlich ist das ein verbindlicher Kaufvertrag, wenngleich die Beweisführung wohl immer mißlingt). Denn Wert war er noch mehr nachdem ich die Belege und das Auto gesehen habe.
Wenn bei ebay jemand im großen Stil Dinge anbietet die er so nicht halten kann und ein Staatsanwalt meint sich profilieren zu können, wird bestimmt etwas passieren (auch Durchsuchungen und Beweissicherrungen/ Beschlagnahme). Hier wohl eher nicht - das weiß ich auch.
Das Auto wäre akzebtabel für mich gewesen, selbst wenn der Allgemeinzustand soviel schlechter als beschrieben ist. Aber zugesagt war das nichts defekt ist (wenn denn ein paar KM später etwas defekt ist - mein Problem - aber nicht auf dem Hof schon. Schwer vorstellbar, daß all diese Dinge in den letzten 3 Tagen vor Auktionsende eingetreten sind, zumal das Fahrzeug abgemeldet war und nicht mehr am Strassenverkehr teilgenommen hat. Gedacht war das ganze als Testobjekt, ob ich mir einen 12er kaufen will oder nicht . Eine Probefahrt ist mir dafür zu kurz. Das Auto oder Teile davon sollten dann in ca. 2 Monaten in der Nähe von Wien an eine Werkstatt gehen.
Jetzt weiß ich immer noch nicht ob all die Unterschiede zu meinem 740 es für mich(!) sinnvoll erscheinen lassen noch zusätzlich einen 750 (vielleicht den von MO77 - meiner hat auch eine dezente Tieferlegung vo ca.50mm/hi ca 25mm damit kann man es wagen auch mal die 290 auf dem Tacho auzuprobieren) hinzustellen oder nicht. Das wären mir die Euros wert gewesen. Aber nicht bei einem Auto wo der EDC-Dämpfer nachweislich länger Öl verliert; 3 Scheinwerfer völlig lose sind; der Kühler 5cm aufgrbogen ist; Kühlwasserschläuche defekt sind und all die kleinen Dinge die fehlen oder defekt sind.
Wenn man hauptsächlich in Wien arbeitet. die Familie aber in der Nähe von Frankfurt, kommt man halt nicht mal eben an die holländische Grenze zum checken vor Ort. Wenn man dann aber zu Hause ist ,ist es auch nur eine Kleinigkeit mal eben mit roten Nummern das Ding abzuholen. Dafür hatte ich mich mit diesem Herrn ausführlich ausgetauscht.
Enttäuschung immer noch darüber, daß nicht einer sagt : So gehts einfach nicht. In welcher Welt lebt Ihr ? Ich lebe bestimmt nicht in einer Traumwelt, aber zu viele wohl doch in einer Welt, in der sowas normal geworden ist.
