Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2006, 10:07   #8
drmulthc
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
Standard

Zu dem Bremsenquitschen...

Es sollte sichergestellt sein, dass die richtigen Beläge eingebaut sind.

Antiquitsch-Paste:
- Hier gibt es verschiedene Versionen.
- Kuperpaste soll man eigentlich nicht mehr nehmen, da die ABS-Sensoren hierdurch gestört werden können. Allerdings haben viele hiermit kein Problem
- Von Textar gibt es eine besondere Paste. Sie soll gut sein. Bei mir kann sie das Quitschen aber nicht beseitigen.
- Eine einfache Keramikpaste tut´s auch.
- BMW nimmt Plastilube - ist wohl das Beste....

Aufgetragen wird die Paste auf der Rückseite der Bremsbeläge und an den Anlageflächen im Sattelträger. Hierfür musst Du den Bremssattel ausbauen.

Grundsätzlich ist die Montage durch die freie Werkstatt aber wohl nicht ordentlich erfolgt. Ich würde hier reklamieren. Eine Nachbesserung sollte das Problem beheben. Grundsätzlich sollten Scheibenbremsen nicht quitschen.

Ein ganz leichtes Quitschen beim Bremsen kurz vom dem Stand kann wohl noch als erträglich hingenommen werden.

Wichtig ist allerdings zu wissen, daß die Bremsleistung durch das Quitschen nicht beeinträchtigt wird.
drmulthc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten