Das wüßte ich jetzt auch gerne mal!
Ich bin bislang der Meinung, lieber auf N schalten, weil dann der Drehmomentwandler nicht gequält wird.
Bleibt man in D, dann wird das Hydrauliköl im Wandler heiß, und das ist nicht gut.
Jetzt schreibt Marlok, daß Schalten von N auf D würde die "Wandlerkupplung" belasten. Was dabei belastet werden soll, bleibt mir aber ein Rätsel, weil der Drehmomentwandler hydraulisch arbeitet, und daher nichts schleift.
Wenn das falsch ist, korrigiert mich bitte!
Grüße, Robert
|