Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2006, 11:01   #8
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Idee

Zitat:
Zitat von wolfg1
735dirk
Fakt ist, die E38 werden günstiger, nicht teurer.

...wobei sich die meisten in einem bemitleidenswerten Zustand befinden.
Sodas jeder Käufer früher oder später erstmal in Bremsen, Stoßdämpfer, div. Verschleißteile der Achsen, Abgasanlage usw. investieren muß um den bimmer standesgemäß zum zweiten Leben zu erwecken.
Diejenigen deren bimmer diese Prozedur schon hinter sich hat werden seltenst erwägen diesen zum Dumpingpreis zu veräußern - bei den Schnäppchen dürfte es sich um Exemplare handeln bei denen die erwähnten Investitionen noch anstehen - Und wenn man dann mit den Unterhaltskosten aufrechnet ist der bimmer plötzlich garnicht mehr so billig - trotzdem immer noch eine der günstigsten Alternativen Oberklasse zu fahren.

Wolfg.
Hallo zusammen,
sicherlich hast Du nicht ganz unrecht....
Nur wenn man ein bisschen schaut wird man auch für kleines Geld fündig.
Bei meinem Kauf habe ich auch gesucht und viele "Baustellen" besichtigt. Nachher habe ich nur noch Autos besichtigt, dessen Checkheft i.o. war.
Oder man kauft so eine "Baustelle" und richtet diese selber, dann weiß man was man hat! Natürlich kauft man so ein Auto günstig, sonst bezahlt man viel Lehrgeld.
Trotzdem haben wir alle (so denke ich) viel Geld in einen schon guten Wagen gesteckt.
Nichts desto trotz verfallen die Preise enorm. Auch beim E65 ist das so. Denn die Spritpreise sind schon heftig und wenn man ehrlich ist, tut jedem von uns das tanken schon weh. Da kommt schon einmal der Gedanke ob man das "richtige" Auto fährt, oder!!
Grüsse
Franky740
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten