Zitat:
Zitat von mfk
Vllt ergänzend noch so viel. Wenn Du dich nach Lexus umschaust verstehe ich das. S-Klasse ist qualitativ sicherlich nicht von BMW zu unterscheiden, dafür aber im Schnitt gut 10% teurer (wer mal geschäftlich in "bullshit castle", der Konzernzentrale in (Bad) Möhrigen - Zitat von Jürgen Schrempp - zu tun hatte, weiß wovon ich rede). Persönlich würde ich aus subjektiven Gründen wohl keinen Toyota fahren, muss aber zugestehen, dass dieser MASSENhersteller ein unerreicht hohes Qualitätsniveau hat. Schaut mal, wo z.B. der Avensis in der Pannenstatistik steht. Bleibe also trotz allem vorerst beim schönen E38 ...
|
Ein Bekannter fährt eine S-Klasse seit 2 Jahren und hat noch keinen cent für ersatzteile ausgegeben. (ausser Ölwechsel u.s.w.) Ob es nur Glück ist oder nicht kann ich so nicht sagen da ich mich noch nicht intensiv zum Thema zuverlässigkeit der S-Klasse informiert habe aber ich habe schon gehört das die S-Klasse probleme hat. Tatsache ist aber das BMW überdurchschnittlich viele Mängel hat und wenn jemand z.b. einen ganzen Fuhrpark unterhält ist es absolut verständlich das man hier auf eine andere Marke umsteigt. Toyota hin oder her, sein wir doch mal ehrlich "Qualität made in Germany" ist Schnee von gestern. Die Japaner habe uns doch schon längst überholt, das zeigt jede Pannenstatistik.
Gruss,
Christian