Thema: Innenraum Wasser im Fussraum
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2006, 07:15   #16
Karl32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
Standard

Hi Andrzej!

Genau wie Rottaler2 gesagt hat, du musst den Ausgleichsbehälter wegschrauben, sind 2 Plastikmuttern links u rechts, schlauch abhängen und Ausgleichsbehälter ist unten eingehängt. Darunter hast du dann einen Deckel welcher mit dicker Schallschutzisolation versehen ist. Der ist dann mit Blechtreiber, ich glaub 5 od 6 an die Spritzwand geschraubt. Oben musst noch die Dichtung von der Motorhaube runterziehen. Wennst den Deckel herunten hast siehst drunter das Heizungsgebläse, bzw eine schwarze Plastikabdeckung desselben.
und wenn du dann an die untere Kante des Heizungskasten bei der Spritzwand vorne schaust, war der 730 unter nem Haufen Dreck die ganze Länge massiv durchgerostet. Um das Fachgerecht reparieren zu können muss meiner Meinung das Armaturenbrett raus. Das obwohl das ganze schon 3 Jahre her ist und das Fzg Bj 92 war.
Da der Wagen aber nur mehr ein Jahr verwendet werden sollte, bin ich damals hergegangen, hab das ordentlich gereinigt und mit Rostschutzfarbe gestrichen und anschließend mit Karosseriedichmasse verschmiert.
Aber ist halt Pfusch, aber der Besitzer wollte halt die Reparatur nicht mehr investieren.

Gruss
Karl
Karl32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten