Ich habe den Austauschmotor (noch) nicht bezahlen müssen.
Habe den Wagen zu einem großen BMW-Vertragshändler in Wien gestellt, zwecks Windschutzscheibentausch und ein paar Kleinigkeiten.
Aus den versprochenen zwei bis drei Tagen wurde, trotz lange zuvor vereinbartem Termin, ein Werkstatt-Aufenthalt von 2(!) Wochen.
Als ich das Auto dann abholen wollte, war der Tank leer (zuvor halb voll) und der Motor hat ordentlich geklopft -> ich ließ das Auto gleich dort stehen - Nach weiteren Tagen erfuhr ich von einem "ordentlichen Kolbenreiber" auf 2 Zylindern....
Nehme an bzw. vermute dass mein Auto während der 2 Wochen und mit der halben Tankfüllung ordentlich gequält wurde,...
Abgesehen von dieser Frechheit (viell. mit gerichtlichem Nachspiel), sollte das ein 4Liter-Motor eigentlich aushalten...
Nachdem ich den BMW nach fast 2 Monaten(!!!) und vielen Streitereien wieder bekam, war er dann im Abstand von jeweils zwei Wochen immer wieder dort - Einspritzpumpe, Lüfter, Servolenkung, etc...
Die Servopumpe wurde letzte Woche - trotz meiner, dem BMW -Werkstättenleiter und Kundendienstbetreuer mitgeteilten Zweifel - getauscht. Die Pumpe war - so wie ich schon zuvor vermutet hatte - nicht kaputt, sondern ist doch die Lenkung defekt! Kostenvoranschlag ca. 2.500,- Wenigstens musste ich die neue Pumpe nicht bezahlen - die wollten sie nicht mehr ausbauen...