Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2006, 17:55   #1
papa_schlumpf
Klettermaxe
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: E38 (11/96), LPG Prins VSI
Standard Umrüstung auf Autogas - Erfahrungen mit Voltran?!?

Hallo zusammen!

Nun ist es soweit: Auch ich würde meinen 728i (BJ 11/96; 150 TKm) gerne auf einen Gasantrieb umrüsten lassen - bevorzugt im Raum München oder Ansbach (91522).

1) Bei ATU haben sie mir ein Angebot für 2.700.- EUR für eine Voltran-Anlage gemacht, die allerdings auch noch ca. 7% Benzin zu Schmierzwecken einspritzt.
Das ist m. E. doch gar nicht notwendig oder?
Zudem habe ich keine Erfahrungsberichte mit dieser Anlage finden können. Weiß da einer von Euch vielleicht mehr?

2) Alternativ habe ich ein Angebot über 2.500.- EUR mit einer OMEGAS-Anlage Pro-Autogas; siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.pro-autogas.de/22906.html
Hat hier von Euch schonmal einer umrüsten lassen?

3) Das Autogas Zentrum München verlangt dagegen ca. 3.000.- für eine OMEGAS-Anlage, was mir sehr teuer erscheint, da einige hier im Forum hier von weniger für eine Prins berichten. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autogas-muenchen.de/
Was sagt Ihr dazu?

4) Alle wollten mir zudem max. einen 70l-Tank (brutto) einbauen, was wg. der geringen Reichweite wohl supernervig wäre....
Im Forum wird immer über den Einbau von 88l-Tanks berichtet; ggfs. mit etwas dengeln. Sollte daher wohl eigentlich kein Problem sein...

5) Kennt Ihr alternativ zuverlässige und erfahrene Umrüster im Raum München oder Ansbach (91522)?

Gruß

Geändert von papa_schlumpf (08.09.2006 um 18:03 Uhr).
papa_schlumpf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten