Thema: Elektrik V12 Zündkerzen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2006, 09:42   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Erwin
Vor 4 Wochen habe ich von einer BMW Niederlassung einen E38 750, Bj. 2000 mit 47000 km gekauft ... Da ich nicht weiß, wann und ob zuletzt die Kerzen gewechselt wurden, habe ich mir eine rausgeschraubt. Sie hat 4 Masseelektroden, Typ ist NGK BKR6EQUP. Ist das Longlife? Die Kerze zeigt kaum Verschleiß. ... Kann jemand was dazu sagen? Wie lange halten die im Allgemeinen, wie sind die Wecjselintervalle?
Ja, die NGK BKR6EQUP ist eine sogenannte Longlife-Zündkerze. Sie wird im E38 ab Facelift (09/1998) verbaut. Und hat lt. Angabe von BMW sowie von NGK eine Lebensdauer von 100.000 km im E38 BMW (Alfa gibt für diese Kerze sogar 120.000 km an). "Nur" 60.000km ist falsch!
Nach meiner Erfahrung und Erfahrungsaustausch hält die BKR6EQUP diese 100.000km im E38 auch. Deine 47.000km wären also gerade mal 1/2 der Lebensdauer, und auch das Kerzengesicht gibt keinen Anlaß zum vorzeitigen Wechsel. Insbesondere muß bei der BKR6EQUP nichts "herausragen", die sieht bereits Out-of-the-box so aus wie auf Deinem Bild!

Kerzenwechsel beim 12-Ender kann man auch selber machen. Nur die 12. Kerze soll es in sich haben - da werden schon mal ein paar Flüche von den Lippen kommen, so schwer ist sie herauszubekommen. Aber Du hast dafür ja noch ca. 50.000 km Zeit. Obwohl: seit dem 12.11.2004 könntest Du die mittlerweile ja schon abgefahren haben.

Wechselintervall lt. BMW ist beim Facelift E38 jede Inspektion II, NICHT bereits bei der Inspektion I. Und die Inspektion II ist ca. nach 100.000km zu erwarten, aber das ist in erster Linie vom Benzinverbrauch abhängig.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (08.09.2006 um 10:08 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten