Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2006, 10:10   #26
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Der Kostenfaktor !

Mit Verwaltungsgebühr der Zulassungsstelle, Kosten für's Prägen der Nummernschilder und vor allem der Prämie für die 5-Tage-Haftpflichtversicherung (das ist der Haupt-Kostenfaktor) ist man bei etwa 60-100 EUR. Und darf dann gerade mal 5 Tage damit fahren.
Bei einem Auto, das TÜV und AU hat, ist es in der Regel billiger, es ein paar Tage regulär anzumelden. Wiederinbetriebnahme auf den gleichen Halter kostet nur irgendwo um die 15 EUR, anschließende Stilllegung 5,60 EUR, Nummernschilder kann man meist wiederverwenden, wenn noch kein anderer inzwischen diese Nummer hat. Die Versicherung und KFZ-Steuer wird dann nach Tagen berechnet, das sind nur ein paar Euro.

In dem von mir oben verlinkten Beispiel dagegen ging es um gerade mal 600 Meter. Wegen einer so kurzen Strecke so viel Geld auszugeben wäre natürlich sehr ärgerlich - aber wenn man keinen Autohändler kennt, der einem mal für 10 Minuten seine roten Schilder und das rosa Begleitheft leiht, ist es oft der einzige legale Weg.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten