Moin Peter...
Tja, das war dann wohl nix mit "zur Not" andere Anbieter...
Da hab ich echt gedacht, daß da noch was ist, aber das sind alles "alte" Hinweise auf Öle, die sich ebenfalls nicht mehr im Handel befinden., AGIP zum Beispiel.
Aber irgendwie ist man davon ab. genauer: dieser HTHS Wert von 3,0 wird heute nicht mehr verlangt, vielfach setzt man wieder auf 3,5.
zu den einzelnen Ölen lassen sich ja die Datenblätter runterladen, bei Castrol findet sich auch ein Öl speziell für Volvo mit einem HTHS von 2,9
Tatsächlich ist, (entgegen früherer Übung) das Öl im Hochtemperaturberich wieder etwas "zäher" bei 100°C hat das Castrol SLX LL 01FE /HTHS 3,0 eine Viskosität von 9-10mm2/sec, das normale hingegen von 12.
Wie ja schon gesagt, es ist eben auch eine Frage der Produktpolitik, bzw. des Aufwandes, für ein rel. kleines Motorenkollektiv (gemessen am Gesamtmarkt) ein speziell freigegebens Öl zu produzieren (lassen).
Umso mehr, weil die "NG" Motoren auch klaglos das normale Öl vertragen.
Mit Einührung des Longlife04 hätte BMW 4 verschiedene Füllstoffe anbieten müssen.
Aus praktischen Gründen flog das FE schon mal raus. Der Vorteil der besonders niedrigen Viskosität an der Valvetronic wird eben nicht mehr gefördert.