Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2006, 11:34   #47
zxr900
Mitglied
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA - verkauft zZt. C43T
Standard

Zitat:
Zitat von 735Facelift
das ist möglich,denn LMM ist nicht in der ganzen Bandbreite platt sondern bei einen bestimmten Luftdurchsatz ,also um den 100%zu Prüfen ist eine Osziloscope Messung notwendig....es ist auch selten dass der im speicher als Drfekt abgelegt ist....

Hallo,

würden die bei BMW denn den LMM mit nem Osziloscope überprüfen, oder besser gefragt können die überhaupt so was? Warscheinlich wollen die anschliessend mehr Geld für die Messung als so nen neuer LMM gekostet hätte.

Habe eben schon nem Freund bescheid gesagt das er meinen BMW mal mit in die Werkstatt (nach Mercedes) nimmt und ne Abgasdiagnose macht.

Nochmal bitte zur Info: Reicht sowas wie ne AU oder bedarf es da was bestimmtes?

Mit den EV haben die am Anfang vermutet als der Kurbelwellensensor hin war. Sorry habe ich ganz vergessen zu erwähnen, den damit hat es angefangen.

MfG

Jens
zxr900 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten