ET = Einpresstiefe.
Sie sagt aus, wieweit der Schnittpunkt Felge/Auto von der Mittelachse der Felge entfernt ist.
Sie muss auf den Felgen drauf stehen, bei den anderen Angaben.
Bei mehrteiligen Felgen aber kann die ET sich durch Umbau ändern, deshalt ist das mit der ET dann fraglich.
Hast Du n Bild vom Auto ??
Wenn die Reifen nur bei extremer Belastung (wir wollen mal bezüglich TÜV schweigen) ans Blech kommen, dann helfen Federwegsbegrenzer. Am besten aus Gummie, weil die dann "sanft" ansetzen.
Die Begrenzer werden normalerweis auf die Kolbenstange des Stoßdämpfers gebaut (Rohrartig), so dass der Dämpfer bei extremen Einfedern gegen das Rohr stößt und dann nicht weiter einfedert.
Wenn die Begrenzer aus Plastik oder Metall sind, dann knallt der Dämpfer dagaegen. Bei Gummie wirkt der Dämpfer früher, aber "abfedernd" und nicht "Stoßartig". Bildstein hat derartige Hartgummie-Begrenzer. Andere wohl auch.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|