Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2006, 15:15   #7
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von Soul-Cat
angeblich sei bei einem BMW diesen Models und Baujahres (750iL 12/99) der Spielraum zwischen Scheibe und Fassung bzw Bett so gering, daß eigentlich ein fehlerhaftes, oder falsches Einsetzen nicht in Betracht zu ziehen sei, zumahl sie wohl abschließend die ganze Sache vermessen hätten, und alles in Ordnung sei.
Tag!

Ich habe auch seit ca. vier Wochen eine neue Frontscheibe im E38 und bin hoch zufrieden. Denn ich habe den beiden Autoglasern während ihrer Arbeit auf die Finger geschaut und Löcher in den Bauch gefragt. Bzw. sie haben mir jeden Arbeitsschritt erklärt.

Wichtig sei, dass man den Scheibenkleber nicht zu knapp bemessen dürfe (2,5 Kartuschen haben sie verbraucht) und absolut nahtlos aufbringen müsse. Sonst könnte's pfeifen.

In Deinem Fall kann man nur sagen: Scheibe wieder raus, neu und üppiger verkleben und gut ist's.

Freude am Fahren
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten