Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Da kommt man der Sache vielleicht schon näher.
Im Stadtverkehr hab ich das Problem nicht, aber regelmäßig nach sehr zügigen Autobahnfahrten.
Aber wann schäumt Öl?
Ist erst ca. 5000 KM alt, und meine Fahrweise hat sich auch nicht geändert.
War nun der alte Sensor kaputt, oder ist der neue zu empfindlich oder was?
Der Motor läuft einwandfrei, wäre da was nicht i.O. hätte ich den schon längst gekillt.
Außerdem höre ich das, wenn da Öl fehlen sollte. Dann ist er unter Vollast nämlich lauter.
Kenn ich noch vom Vorgänger M60 730i....
Da hab ich das wahrgenommen, bevor der mir ne Meldung gab.
|
Wenn Du wieder mal richtig Gas gegeben hast, und die Meldung kommt,
Oelmessstab sofort rausziehen, Du müsstest dann ein paar Bläschen daran
sehen, bzw. Oel mit eingeschlossenen Bläschen.
Ja, wieso schaumig bzw. wann/Ursache.
a. wenn zu viel Oel drinnen ist wird Luft unter gemischt.
b. wenn es Wasser im Oel hat, bzw. natürlich in der Oelwanne.
c. weiss ich selber nicht.
Mach doch mal einen Co2 Test im Kühlerwasser, nur so zur Sicherheit.