Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2002, 15:29   #4
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Erich
zuviel produziert, Lagerbestand. Man will es loswerden auf Teufel kommheraus, bevor es gar keine Nachfrage dafuer mehr gibt oder Jahre auf Lager liegt, und nur noch ein paar ("Altauto-") Freaks kaufen.
Reduzierung des gebundenen Kapitals ist eines der Zauberwoerter heute in der Industrie und bei den Aktionaeren. KAIZEN, KANBAN und all die schoenen Worte geistern heute durch die Wirtschaft. Fertigung nur nach Auftrag. Abwendung von Massenproduktion zur Einzelproduktion nach Auftrag.
Toyota laesst gruessen, als Vorreiter der 1-Tag-Lagerbestand-Fertigung.
Gut oder schlecht fuer den Kunden?? Auf jeden Fall gut fuer den shareholder.
Die Zukunft wird es uns zeigen.

[Bearbeitet am 14.12.2002 von Erich]

"just in time" heisst das Zauberwort, und findet mittlerweile nicht nur in der Autoindustrie seine Anwendung, sondern in vielen anderen Branchen auch.Die konsequente Einsparungspolitik hat aber auch seine Schatternseiten, die widerrum auf Endverbraucher abgewälzt werden.

gruß, fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten