Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2006, 19:27   #6
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

hi leutz,

ich habe gestern einfach mal alles zusammen geschraubt. hatte nicht die
nerven, so lange zu warten.
die anleitungen habe ich weitgehend alle gelesen, da wird immer vom
großen stecker abgegriffen.
das ist der, wo auch die weiße remote-leitung
reingeht.

aber das müssen die kabel sein, die vom radio kommen, sonst macht
die remote-leitung ja keinen sinn. ich habe das nun ebenfalls so gemacht,
bin gem. anleitung an die hinteren LP anschlüsse ran.

also es läuft alles super und mit druck. allerdings merke ich vorne davon
kaum etwas, diese überisolierten kofferräume ohne skisack

und ich bin der meinung, daß das einstellen per DSP-equilizer (80+200hz)
nichts an meinem sub-pegel ändert.
im gegenteil, erhöhe ich die gesamtlautstärke, geht mein sub irgenwann
unter.

nur wenn ich gesamt den bass reduziere (per TONE-taste), verstellt
sich auch mein sub (weil man ja nicht immer die gleiche mucke hört...).

frage 1:
sollen wir ein anderes LP-kabel VOR dem DSP probieren?

frage 2:
doch lieber an den kleinen stecker (rechte seite, oben) wo nur LP
kabel rausgehen???


gruß TOM
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten