Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2006, 12:31   #5
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

ist das ehrlich so, das der händler das muss?? das wäre ja mal schön! ich hab mit meinem bimmer auch schon etwas ärger. navi, luft im tank usw.




Zitat:
Zitat von Power-Valve
8500 fuer nen 96er, da sollte entweder der Zustand ueber jeden Zweifel erhaben sein oder eine brauchbare Garantie dabei sein. Von Privat ist das schon die Obergrenze.

Hab meinen 97 er 740 mit 152500km fuer 8100 erstanden, beim oertlichen Seat Haendler. Viele kleinere Sachen sind erst im Nachhinein aufgefallen.

Bei meinem hat der verkaufende Seat Haendler schon etliche Kleinigkeiten auf Gewaehrleistung machen muessen. In den ersten sechs Monaten nach dem Kauf brauch man die Car Garantie noch nicht anfassen, bisher musste alles der Haendler tragen (und tut es ohne Murren): Wasserventil, Waermetauscher der Heizung, Sitzheizung, Thermostat, Servoschlaeuche, Sitzknacken etc.
Alles wo sie sich nicht rantrauen wird auf deren Rechnung in der Niederlassung gemacht. Fein, fein...

Gruss Uwe
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten