Thema: Elektrik Passt Tacho E39 M5 beim E38
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2006, 21:49   #4
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo ex320,

diese Frage wurde schon des öfteren hier in diesem Forum gestellt und es gibt auch reichlich Antworten darauf.
Kleiner Tipp: In jedem Forum gibt es eine "Suchen"-Funktion. Wenn Du dort einfach mal z.B. "M5 Tacho" etc. eingibst wirst Du reichlich Informationen finden.

Kurz zusammen gefaßt:
Grundsätzlich ist es möglich ein M5-Instrumentenkombi in einem E38 anzuschließen. Nach der zwingend notwendigen Codierung bei BMW wird das Gerät von den Funktionen her auch soweit in Ordnung sein. Allerdings mußt Du einige Abstriche machen!
Trotz Codierung wird die Anzeige für die Öltemperatur nicht funktionieren. Des Weiteren werden die LED´s im Drehzahlmesser nicht richtig angesteuert so daß diese Funktion ebenfalls nicht wie bei einem echten M5 gegeben ist. Ferner kann BMW nicht den Kilometerstand und die Fahrgestellnummer überschreiben. Die Folge daraus ist das Aufleuchten des Manipulationspunktes!

Wie gesagt, - anschließen kannst Du das Gerät, - jedoch wirst Du sicherlich nicht "glücklich" damit werden da Du die möglichen Funktionen nicht 100% nutzen kannst.

Es gibt sicherlich Softwareexperten die Dir das Gerät entsprechend codieren können so daß der Manipulationspunkt nicht mehr leuchtet. Allerdings wird die Anzeige für die Öltemperatur nur mit einem erheblichen Aufwand in Betrieb zu nehmen sein!

Mein Rat: Laß es! Der Aufwand im Vergleich zum Nutzen steht wohl kaum in einer Relation.

Worum geht es Dir? Um die 300Km/h - Anzeige?

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten