Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2006, 10:32   #2
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Moin!

Also, genau genommen handelt es sich um 2 verschiedene Einstellungen im CKM:

die "Tip-Funktion" des Schiebehebedachs betrifft den Zentralschalter im Dachhimmel: Bei mir ist die Programmierung derart, daß nur das bloße Antippen eine Vollständige Öffnung / Schließung ausführt (finde ich auch so am sinnvollsten). Besteht der Wunsch, z.B. das Dach nur teilweise nach hinten fahren zu lassen, dann tippt man eben nochmals drauf & das Dach stoppt.

Die Alternativprogrammierung bedeutet lediglich, daß für alle Öffnungs- und Schließvorgänge ein Dauerdruck (Loslassen führt zur Unterbrechung) auf die Taste erforderlich ist (Diese Einstellung könnte höchsten Sinn machen, wenn die Gefahr besteht, daß kleine Kinder daran 'rumspielen (das Schiebedach hat IMHO keine Kraftbegrenzung)).

Die zweite Einstellung ist die Kopplung der Schiebedachöffnung/Schließung an die Komfortöffnung/Schließung der Fenster.

Aktiv:
Beim Öffnen sich bei längerem Druck auf der Schlüsseltaste zunächst F % BF Scheiben, dann Scheiben hinten & zum Schluß das Schiebedach.
Beim Schließen werden zunächst die hinteren Scheiben, dann vorne & schlußendlich das Schiebedach geschlossen.
Wenn man den Moment geschickt abpaßt, dann kann durch rechtzeitiges Loslassen der Taste die Fenster zwar geschlossen, aber das Dach noch offengehalten werden.

Inaktiv: Das Schiebehebedach wird aus der Öffnungskaskade herausgenommen.

Was nicht geht: Komfortöffnung/Schließung nur durch Antippen der Tasten auf dem Schlüssel. Sicherheitsaspekte spielen da wohl eine Rolle.
__________________
Grüße
Thilo
pille ist offline