hallo,
für 12Zyl.-E38 einige Beispiele:
Unterhalt:
400.- steuer (D3)
900.- versicherung (150.-TK/35%)
~27.- /100 km (>18L Super Plus; innerorts / linke Spur)
Wartung: z.B. Oelwechsel oder Kerzenwechsel je >300.-(selbermachen ~50%)
Reparatur: Ersatzteile von BMW bezogen heisst "unbezahlbar";
z.B. 2. Funk-Schlüssel 135.-;
für ne neue Batterie gäbs auch schon n`Winterauto, usw..
also Kosten etwa halbierbar, soweit nicht von/bei BMW
Reparatur-/Wartungsaufkommen:
zwar nicht ungewöhnlich häufige Defekte feststellbar,
aber irgendwas kommt immer grad;
von Klima über Automatikgetriebeüberholung bis Bremsen
bzw. meist Elektrik;
ist aber mit diesem Forum kostenmässig im Zaum zu halten ;-)
Wertverlust: so grob >1000/Jahr beim etwa Zehnjährigen
Optimierung: von Radsatz bis Fahrwerk, von Beleuchtung bis Multimedia, da wirds nach dem Kauf für die Individualität nochmal einige zeit richtig teuer und man muss aufpassen, dass dies nicht zulasten der Rücklagen für Wartung/Reparatur erfolgt.
aber i.d.R.
alles noch im Rahmen im Vergleich zum E39-M5 / S8 / DB oder so ;-)
(...mal zum Vergleich zum Polo-Sorglospaket für 99.- oder zu jüngeren
Gas-728) ;-)
die Rund-Um-Fahrfreude insgesamt ist dafür bestimmt am höchsten gegenüber allen anderen fahrzeugen, finde ich!
grüsse
Geändert von M3-Cabrio (06.08.2006 um 15:52 Uhr).
|