Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.08.2006, 19:22   #14
bjoern
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von bjoern
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: BMW 1600-2 (10.71)
Daumen nach oben

Noch ein später Beitrag zu diesem Thema, der hoffentlich einigen von Euch weiterhilft, wenn man so durchs Forum klickt.

@alle

Danke für Eure Tips. Ich kämpfe seit dem Kauf meines E38, 730i mit dem "gurgel"-Problem, wenn die Klima läuft und habe heute die Fond-Lüftung nach Euren Tips demontiert. Die beigefügten Bilder dokumentieren den schußendlichen Erfolg.

Nachdem ich diese Woche einige hundert km Deutschland genoß, kam auf der Rückfahrt gestern, wie bei mfk's Schilderungen, das Wasser bei forscher Kurvenfahrt aus den Fond-Lüftungsschlitzen. Dabei bemerkte ich erst, dass nicht mehr ein Hauch eines kühlen Lüftchens durch die Öffnungen kam - trotz testweise größter Gebläsestufe. Ein Blick in den E*K für die Luftkanäle zeigt das Problem, wie auch die Bilder: unterhalb des Telefons / der Armlehnen ist der tiefste Punkt der Lüftungskanäle für die Mittelkonsole - ohne Entwässerung wohlgemerkt. Dort standen 200 ml (!) Wasser. Unfaßbar. Nach dem Auswischen ist jetzt wieder alles OK.

Ich hoffe das "gurgel"-Problem löst sich bei Euch genauso einfach.

Leider ist das Verdampfen des Wassers bei dieser Menge und dem Verschluß nicht mehr drin. Es blieb bei mir nur noch der Ausbau. Sorry mfk. Vermute bei Dir das gleiche Problem.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 04082006055.jpg (52,2 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04082006054.jpg (39,3 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg 04082006052.jpg (35,6 KB, 62x aufgerufen)
bjoern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten