Zitat:
|
Zitat von Schwabe740
Hallo Robert,
da ich aus der Giessereibranche komme, muss ich Dir leider sagen, das was Du hier im Forum an Info weitergibst im Bezug auf Giesserei Berlin und Landshut nicht der Wahrheit entsprechend richtig ist !!! Da ich schon in Landshut in der Planung der Giesserei gearbeitet habe, denke ich das ich da etwas mehr weiss wie Du.Teilweise habe ich auch Einblicke in die Zulieferer gehabt, wo was herkommt, klar weis ich auch nicht alles aber das was ich geschrieben habe stimmt !!!
|
Servus Schwabe, stimmt, mir ist mein Fehler schon aufgefallen, das habe ich wohl aus Übereifer verkehrt formuliert. Das Werk Berlin giesst die Reibringe nicht selber. "Man produziert die Bremsscheiben dort" heißt, daß die Rohteile zur brauchbaren Bremsscheibe bearbeitet werden. Trotzdem kommen diese Scheiben dann letztlich aus hauseigener BMW Produktion mit anschliessender hauseigener BMW - Endkontrolle.
Zitat:
|
Zitat von Schwabe740
In Landshut ist nur eine Leichtmetallgiesserei vor Ort die Hauptsächlich Motorenkomponenten giessen, denke nicht das Bremsscheiben aus Alu oder Magnesium hergestellt werden. [/b]
|
Hauptsächlich Kurbelwellengehäuse und Motorenteile, stimmt. Ich weiß auch, dass es in LA nur eine Alugiesserei gibt. Schließlich wohne ich da und habe bei BMW in LA gearbeitet. Trotzdem werden mittlerweile dort Bremsscheiben produziert; die Reibringe angeliefert (so wie in Berlin) und die
Alu-Innentöpfe dafür aus Alu gegossen. Dies allerdings nur für die M-Modelle (M5, M6). Anschliessend wieder feinbearbeitet.
Deswegen habe ich oben auch das "
in der Giesserei Landshut" in "
mit der Giesserei Landshut" geändert, ok?
Mir ging es dabei auch nicht drum zu zeigen, wer das Eisen schürft, wer die Dinger giesst, wer dann die Feinbearbeitung macht und wer dann den Stempel drauf haut.
Es ging ja darum, ob BMW - Scheiben eine höhere Qualität aufweisen als die Bremsscheiben aus dem "Klick-mich-3-2-1-Webshop24" und letztlich darum, ob BMW überhaupt eigene Scheiben produziert. Antwort: Ja, BMW hat eigene Bremsscheiben mit eigener Feinbearbeitung und eigener Qualitätskontrolle und die sind allemal besser als irgendwelche billigen NoName Teile. Die leidvollen Erfahrungen haben hier ja schon so viele gemacht, daß man mittlerweile auch diese Frage zu den Klassikern hier rechnen darf.
Grüße
Robert