Thema: Elektrik Beleuchtung-Tagfahrlicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2006, 21:24   #10
AILL
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
Standard Stellt sich noch eine weitere Frage:

nämlich, was passiert bei den englischen Tagfahrlichtern mit dem ganzen restlichen Beleuchtungs-Schmuß der einen bei eingeschaltetem Abblendlicht so auch noch beglückt? Ich meine: Kennzeichenbeleuchtung hinten, Lichter hinten, die ganze Innenbeleuchtung, die Scheiwerferreinigungsanlage die immer wieder mal mitläuft und so weiter.
Einer der Grundgedanken für ein Tagfahrlicht ist ja die Strom- und damit Sprit-Ersparnis.
Bei einem Tagfahrlicht brauche ich _ausschließlich_ vorne zwei Lichtlein, sonst nix.

Andreas
AILL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten