Zitat:
Zitat von Holodrio
Erst einmal Dank an alle für die prompten Antworten. Zum Unfall selber: die Autobahn A60 war zu dem Zeitpunkt prope voll. Auf allen Spuren ca. Tempo 60. Linke und rechte Seite der A60 Auto an Auto, und ich fuhr auch auf der Einfädelspur im Konvoi. Das Einfädeln funktionierte im Reißverschlußsystem einwandfrei, und zwar für meine Vorderleute. Zwischen LKW und Vordermann waren 2-3 Fahrzeuglängen Platz. Deswegen zog ich, und das ging nur bei der Verkehrsdicht, mit Blinker, langsam nach links. Das der LKw immer näher kam sah ich im Rückspiegel. Aber da konnte ich nicht schneller fahren wie mein Vordermann.
|
Versteh die Situation schon, das passiert bei dichtem Verkehr halt häufig - rechte Spur dicht und die LKWs halten dort einen solchen Miniabstand daß man kaum mehr einfahren kann. Aber hier ist die rechtliche Situation völlig klar. Der einfahrende Verkehr ist grundsätzlich wartepflichtig - das "Reißverschlußsystem" wird auf dem Einfahrstreifen der Autobahn nicht angewendet. Das steht in der StVO und es gibt auch massig Urteile dazu.
Zitat:
Zitat von Holodrio
Vielleicht interessant:
Fzg. hat EZ 2/2001, 167000km. War zuerst bei BMW München gelaufen, deswegen die sehr vielen Extras. Zustand: sehr gut.
Die Versicherung kalkuliert : Wiederbeschaffungswert 14.600,00€, Restwert 8.850,00€. Rep.-Kosten 17.900,00€.
Für 14.600€ bekomme ich aber nicht so ein Fzg. auf dem Markt.
Wie's ausgeht werde ich Euch noch mitteilen. Jetzt muß ich erstmal die Preise der dt. Bundesbahn studieren.
Grüße
|
Ja, das ist wirklich unangenehm - die 14.600 Euro wird Dir aber die Versicherung erstatten. Dafür gibts in jedem Fall schöne E38 - hol Dir so einen und sei froh, daß es keine Verletzten gab und Du den Schaden mit der Vollkasko abrechnen kannst. Der Fahrfehler lag schließlich eindeutig bei Dir.
Kopf hoch, des wird scho wieder!
Robert