Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2006, 09:04   #9
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von IMANUEL
Loctite 2701 haelt wirklich sehr gut,
ist aber eher fuer Stahl gdacht und
die Schrauben lassen sich erst wieder
loesen, wenn auf mindestens 300 Grad
Celsius erwaermt wird.
Fuer Aluminiumguss ist das nicht gut.

Manchmal reisst trotzdem eher der Schraubenschaft ab,
als dass sich das Gewinde loest.

Ich wuerde nur einen winzigen Tropfen draufmachen,
wenn ich es verwenden muesste.
Gruss Manu
Hallo IMANUEL,

Danke für die Antwort - dann nehm ich doch lieber das Loctite 243 für die Ölpumpenschrauben.

Es widerstrebt mir will halt einfach Löcher in die Stegverbindungen meines Motorblocks bohren - deshalb nehme ich keinen Draht.

Oder gibts noch besser geeignete Mittelchen als das Loctite 243?
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten