Eine Idee hätte ich noch:
Bei meinem 730er hatte ich ca. 3/4 Jahr nach dem Kopfdichtungswechsel auch Öl im Kühlwasser, erst nur ein paar Tropfen, dann schnell immer mehr. Ursache war ein gesprengtes Schraubloch der Zylinderkopfschrauben, das war wohl nicht sorgfältig von Öl und Wasser befreit worden. Dadurch gab es jeweils einen Haarriss vom Schraubloch zum Ölkanal und zum Kühlmittelkanal. Da das Öl mit höherem Druck durch die Leitungen gepumpt wird, hat sich das ganz langsam durchgedrückt. Ende vom Lied: Motortausch.
Mein Rat: tausch erstmal das Kühlmittel (Kreislauf spülen) und beobachte dann weiter. Wenn es wieder auftritt oder mehr wird, dann den Kopf runter und nachgucken. Die Risse lassen sich nur erkennen, wenn man die Fläche vom Block richtig gesäubert hat und genau guckt.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|