Zitat:
|
Zitat von bommelmann
 Das ist in der Tat ein Grund für den Komplettwechsel.
Die Frage ist nur, warum schmort das Teil überhaupt?
Im Winter hatte ich kurzzeitig diese Info für das rechte Abblendlicht. Bis jetzt hat sich diese Seite nicht mehr gemeldet und das Licht funktioniert, ohne dass ich irgendetwas daran gemacht hätte.
Heute morgen hatte ich den angeschmorten Stecker mit Kontaktspray eingejaucht und bisher keine Fehlermeldung mehr. Ich werde aber mal die Wattzahl der Lampe prüfen.
|
wie warum...sagte ich schon
wenn du ZB.kontaktproblem hast ,ensteht immer ein leichter Funken der überschlägt(Kontakt>Kontakt) irgendwann ist der übergangswiderstand zu hoch oder die Stromaufnahme erhöht sich ,dadurch wird das material einwenig warm und es passiert sowas....
ist aber selten dass sowas vorkommt aber passieren kann das schon.....
das musst du dir wie ein Widerstand vorstellen ,wird ja auch warm ,sogar heiss je nach Stromstärke usw.....