@ralph260260
Mit der Schieblehre vor Aubau der Spurstangen die Maße für jede Site einzeln nehmen, Aus-/Einbau und dann Feineinstellen.
Maße kann man vom Gewindeende nehmen oder andere Fixpunkte.
Wenn man ersetzt, dann sollte man gleich alles ersetzen, Lenkköpfe und Spurstangen. Lenkköpfe sind diejenigen, die meistens ausgeschlagen sind.
Ist eine altbekannte Schwäche am E 38
Die Reparatur sollte man zu zweit machen, da der Aus-/Einbau der Spurstangen etwas Kraft verlangt, weil alles so eng ist. Die Spurstange muss gewaltsam vorsichtig an der Motorthalterung beim Wiedereinbau vorbeigedrückt werden, geht nur zu zweit.
Wenn man will, kann man in jeder Werkstatt die Spur nachvermessen.
Ich habe aber seit über einem Jahr die nicht gemacht und der Reifenverschleiß ist gleichmäßig.
Die Belastung des linken Vorderreifens auf häufigen oder überwiegenden Autobahnfahrten ist eine altbekannte Tatsache. Bin vor 20 Jahren täglich 2 x 90 km nach Frankfurt gefahren und hatte dies damals beim E 21 und E 23
|