hallo @Roga ...
schlechte nachrichten - dein wandler ist hinnueber ... du musst dein getriebe ueberhollen lassen bzw. deinen wandler ...
dass das R gang beim kaltem funzt,ist kein wunder - da ist das getriebeöl noch kalt und "dick" - bei betriebstemperatur wird es fluessiger und der wandler kann keinen druck aufbauen - drum auch der effekt,als ob wie bei einem schaltgetriebe die kupplung rutschen wuerde ...
Zitat:
Original geschrieben von Roga
Das Getriebeöl wurde vor einem Jahr erneuert (Sieb bzw. Filter vor 1 Woche). Ach und da war noch etwas. Habe
|
hmmm

tschuldige - aber,einjahr bist du mit frischem öl gefahren und beim öl wechsel,wurde der sieb nicht gewechselt ??? wenn du schon vor einer woche den sieb wechseln lässt,warum nicht gleich das öl mit ??? wurde beim sieb tausch,das verlorengegangene getriebeöl ersaetzt ??? du faehrst einen 730'er - welcher motor M30 oder M60 ??? welche farbe hatte das getriebeöl als der sieb gewechselt wurde ???
das durchderehen des hinterrades steht nicht in verbindung mit deinem wandler problem - ich denke,das einfach ein rad losenuntergrund oder beim lastwechsel ( zu viel gas gegeben ) zu viel schlupf hatte - mehr nicht ...
wenn der bowdenzug durchrutschen wuerde,wuerden die restlichen vorwaertzgaenge auch sich nicht schalten lassen - auch das durchrutschen der vorwaertzgaenge betaetigen den platten wandler --- wenn du weiter mit dem getriebe faehrst,wirst du irgentwann garnicht mehr von der stelle wegkommen - es tut mir leid

:( dir solch nachrichten schreiben zu muessen

:(
such dir schon mal eine werkstatt bei dir in der naehe aus,der sich mit ZF automaticgetriebe sehr gut auskennt - oder besorg dir wieder ein - nachweislich frisches - automaticgetriebe zum austausch ...
gruss @freak ...