Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2006, 00:49   #7
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

@Norman 735ia

...die kleinen V8 waren teurer bei weniger Ausstattung.
Da ich schon einen großen BC haben wollte und auch die Memory Funktion als nützlich betrachtet habe, nahm ich dann einen mässig Instandgehaltenen 740i. Bei den Spritpreisen scheuen die meisten den großen V8.

Das der V8 schwerer ist halte ich für ein gerücht. Mehrverbrauch kann ich nicht beurteilen halte aber die 4Ventiltechnik für einen erhbelichen Pluspunkt bei der Verbrauchsproblematik. Fahre neben dem 740 ja noch ein 325i Cabrio und das hat nur einen 2,5 L Motor und ist mit dem Automatikgetriebe auch kein Spritsparer. Muß dazu sagen fahre von 30Tagen im Monat 29 nur Stadt (Berlin). Schätze mal den Verbrauch von beiden Motoren annähernt gleich ein und bei einer Ersparnis von "coolen" 0,5 Liter auf 100km würde ich es mal ausser acht lassen. Da frag aber lieber nochmal die Kollegen die tatsächlich einen kleinen V8 fahren. Kann nur sagen was der große für ein Verbrauch hat.

Rein von den Nm her haben die beiden Motoren 735i und 730i V8 fast die gleichen Werte. Der 735i hat halt einen Punkt bei dem er plötzlich die Kraft extrem entfalltet. Macht bestimmt einen riesen Spass wenn man diesen erreicht hat und der Vorschub einsetzt. Das wird der kleine V8 nicht so extrem punktell haben sonder er wird sich in allen Lebenslangen identisch fahren.

Habe bisher meine Entscheidung immer erst nach einer Fahrt mit verschiedenen Motorvarianten gemacht. So habe ich damals statt eines 320i einen 325i genommen und später halt den 740i.
Wenn es im Bauch bei der Probefahrt krippelt und man das betanken auch noch ohne Tränen in den Augen meistert dann schlag halt zu.

Gruß benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten