Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2006, 15:45   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hallo Werner
Fragen kannst du soviel du willst in diesem Forum!
Die Trocknerflasche ist für die Klima wichtig, aber wenn die Heizung heizt, dann bleibt es warm im Auto. Der Klimaverdampfer sitzt vor dem Wärmetauscher. Heizventile abstecken bringt nix, den dann lassen sie das warme Wasser durch. Man muß die beiden unteren Kontakte vom Stecker entfernen und Masse bzw. Minus anschliesen, dann wird der Warmwasserstrom in den Ventilen gestoppt. Du kannst testhalber auch mit einer Klemme den Schlauch zur ZWA Pumpe abklemmen und das Relais K8 rausziehen, damit die nicht kaputt geht. K8 ist zuständig für die Pumpe und die Scheibenheizung bei den Wischern, die du jetzt sowieso nicht brauchst. Danach sollte die Heizung nicht mehr heizen können. Ist das der Fall, dann sind entweder die Ventile oder das Steuergerät def. wobei ich eher auf die VentileTippe.
Reinige im Bedienteil den Innenraum Temp-Sensor hinter den kleinen Schlitzen, zB. Aussaugen, wenn zuviel Staub dran sitzt, regelt er nicht mehr richtig und schnell genug. Das Steuergerät der Heizung liegt hinter dem Heizschwert, das für das Gebläse zuständig ist. Schau dir auch die Steuerung an, hat 4 Stecker dran, 2 links und 2 rechts, an die Linken kommst du von der Fahrerseite, wenn du den kleinendreieckigen Teppich entfernst.
Nun hast du ein paar Tipps, wenn du das abgearbeitet hast, dann berichte was du festgestelt hast, aus der Ferne ist für mich nicht immer einfach nach zusehen.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten